Dein Weg zur Bewegungsfreiheit

Freestyle Dance lernen – von den ersten Schritten bis zur eigenen Choreografie

Wir haben unser Programm so aufgebaut, dass jeder Mensch seinen Zugang zur Bewegung findet. Manche starten im Herbst 2025, andere beginnen Anfang 2026. Du entscheidest, wann der richtige Zeitpunkt für dich ist.

Unsere Entwicklung seit 2019

1
2

März 2021

Wachsende Community

Nach eineinhalb Jahren hatten wir bereits über 40 regelmäßige Teilnehmer. Wir zogen in größere Räume um und starteten mit strukturierten Kursen für unterschiedliche Niveaus.

3
4

Januar 2024

Neue Schwerpunkte

Wir erweiterten das Angebot um spezielle Module für zeitgenössischen Tanz und urbane Stile. Die Nachfrage zeigte uns, dass Menschen verschiedene Ausdrucksformen suchten.

5

So ist unser Programm aufgebaut

Grundlagen – Monat 1-2

Dein Körper als Instrument

Am Anfang geht's darum, ein Gefühl für Bewegung zu entwickeln. Viele denken, sie wären unbeweglich oder hätten keinen Rhythmus. Das stimmt meistens nicht.

  • Grundlegende Körperisolation und Koordination
  • Einfache rhythmische Muster und Gewichtsverlagerung
  • Raumbewusstsein und Bewegungsqualitäten erkunden
  • Erste kleine Sequenzen eigenständig gestalten
Vertiefung – Monat 3-4

Bewegung mit Ausdruck

Hier wird's interessant. Du lernst, wie Bewegungen verschiedene Stimmungen transportieren können und wie du deinen eigenen Stil entwickelst.

  • Dynamikwechsel und Bewegungsfluss variieren
  • Improvisation mit musikalischen Akzenten
  • Verschiedene Tanztechniken kombinieren
  • Eigene Bewegungsideen entwickeln und ausprobieren
Gestaltung – Monat 5-6

Deine eigene Handschrift

Jetzt geht's ums Ganze. Du arbeitest an einer eigenen Choreografie und lernst, wie du Bewegungen so anordnest, dass sie eine Geschichte erzählen.

  • Choreografische Strukturen und Komposition
  • Persönlichen Bewegungsstil weiterentwickeln
  • Arbeit an einem eigenen Tanzprojekt
  • Präsentation vor der Gruppe und Feedback
Tänzer während einer Freestyle-Session in unserem Studio

Menschen, die ihren Weg gegangen sind

Portrait von Lutz, Teilnehmer des Tanzprogramms

Lutz

Programm Herbst 2023

Ich hätte nie gedacht, dass Tanzen mein Ding werden könnte. Nach sechs Monaten habe ich tatsächlich eine eigene Choreografie entwickelt.

Portrait von Rike, Absolventin unseres Tanzprogramms

Rike

Programm Frühjahr 2024

Die Gruppe war super unterstützend. Man merkt schnell, dass alle mit unterschiedlichen Voraussetzungen starten und das ist völlig okay.

Portrait von Mads, Teilnehmer des Tanzprogramms

Mads

Programm Herbst 2024

Besonders gut fand ich, dass wir viel Raum für eigene Ideen hatten. Es gibt keine starren Vorgaben, sondern echte Freiheit beim Gestalten.

Portrait von Viggo, Absolvent unseres Tanzprogramms

Viggo

Programm Winter 2024

Die technischen Grundlagen waren wichtig, aber noch wichtiger war für mich, dass ich meinen eigenen Ausdruck gefunden habe.