Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei renivolpaxa nehmen wir deine Privatsphäre ernst. Diese Seite erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf renivolpaxa.sbs einsetzen, um dein Erlebnis zu verbessern und unsere Plattform zu optimieren. Du behältst dabei die Kontrolle über deine Einstellungen.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert, wenn du eine Website besuchst. Sie helfen uns, dich wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über deine Präferenzen zu speichern. Das klingt vielleicht technisch, ist aber ziemlich alltäglich in der digitalen Welt.
Denk an Cookies wie an Post-its, die sich dein Browser merkt. Manche bleiben nur für eine Sitzung, andere über mehrere Besuche hinweg. Sie können von uns direkt (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) gesetzt werden.
Wie wir Cookies verwenden
Auf renivolpaxa.sbs nutzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien. Jede hat einen bestimmten Zweck und hilft uns, die Plattform für dich besser zu machen. Hier ein Überblick:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website. Ohne sie könnten wir dir bestimmte Dienste nicht anbieten – wie etwa sichere Anmeldung oder das Speichern deines Fortschritts. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Sie merken sich deine Einstellungen und Vorlieben. Zum Beispiel speichern sie deine bevorzugte Sprache oder welche Tanzstile du zuletzt angeschaut hast. Das macht deinen nächsten Besuch angenehmer.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Wir sehen beispielsweise, welche Lernmodule am beliebtesten sind oder wo Nutzer Schwierigkeiten haben. Alle Daten sind anonymisiert.
Marketing-Cookies
Sie verfolgen deine Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg und helfen uns, dir relevante Inhalte anzuzeigen. Diese Cookies kannst du jederzeit ablehnen, ohne dass das deine Nutzung der Hauptfunktionen beeinträchtigt.
Speicherdauer und Kontrolle
Die meisten unserer Cookies bleiben zwischen 30 Tagen und einem Jahr gespeichert. Session-Cookies verschwinden automatisch, wenn du deinen Browser schließt. Du kannst jederzeit Cookies löschen oder ihre Verwendung einschränken.
Deine Daten gehören dir. Wir teilen Cookie-Informationen nicht mit Dritten zu Werbezwecken, außer du gibst uns explizit deine Zustimmung. Und selbst dann hast du die Möglichkeit, das zu widerrufen.
Aktueller Status wird geladen...
Deine Cookie-Einstellungen verwalten
Mit einem Klick kannst du alle nicht notwendigen Cookies ablehnen. Das betrifft Analyse- und Marketing-Cookies. Die Grundfunktionen der Website bleiben davon unberührt.
Browser-Einstellungen anpassen
Du kannst Cookies auch direkt in deinem Browser kontrollieren. Jeder Browser bietet verschiedene Optionen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier ein paar Hinweise für die gängigsten Browser:
Wenn du Cookies komplett blockierst, funktionieren manche Teile der Website möglicherweise nicht richtig. Du kannst dann eventuell keine Videos abspielen oder deine Fortschritte werden nicht gespeichert. Das liegt daran, dass bestimmte Funktionen auf Cookies angewiesen sind.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
Ein funktionales Cookie merkt sich zum Beispiel, dass du lieber die Videotutorials in Zeitlupe schaust. Oder es speichert, dass du bei den Hip-Hop-Modulen aufgehört hast. Beim nächsten Login kannst du direkt weitermachen.
Analyse-Cookies zeigen uns, dass viele Nutzer dienstags abends online sind. Daraufhin können wir Live-Sessions gezielt zu dieser Zeit anbieten. Oder wir sehen, dass ein bestimmtes Tutorial oft abgebrochen wird – dann überarbeiten wir es.
Drittanbieter-Technologien
Manchmal nutzen wir Tools von Drittanbietern, um bestimmte Funktionen anzubieten. Das können zum Beispiel Video-Player oder Analysewerkzeuge sein. Diese setzen unter Umständen eigene Cookies. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und achten darauf, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten.
Zu diesen Anbietern gehören möglicherweise Plattformen für Videostreaming oder Tools zur Nutzeranalyse. Du findest in deren Datenschutzerklärungen mehr Informationen darüber, wie sie mit deinen Daten umgehen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, wenn sich unsere Praktiken ändern oder neue Technologien hinzukommen. Das Datum der letzten Aktualisierung findest du ganz oben. Größere Änderungen kommunizieren wir über unsere Website oder per E-Mail, falls du bei uns registriert bist.
Fragen zu Cookies?
Wenn du mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchtest oder Fragen zur Verwaltung deiner Daten hast, melde dich gerne bei uns:
renivolpaxa
Bekassinenau 31, 22147 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 171 1455535
E-Mail: support@renivolpaxa.sbs